Neuheiten zum Start der Sommersaison 2019
Am 30. März 2019 öffnete das Toverland den Außenbereich wieder. Wir waren für euch vor Ort und haben einige der Neuheiten und Verbesserungen für euch festgehalten.
Diese Liste erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 😉
Avalon
Im Themenbereich Avalon wurden einige kleinere Anpassungen vorgenommen.
So wurde der Wartebereich von Merlins Quest vor dem Gebäude abgeändert und mit neuen Pfosten, Netzen und neuer Bepflanzung aufgewertet.
Eine größere Neuerung wurde bei Fēnix umgesetzt. So wurden in der 1. Kurve nach der Station einige Puppen installiert welche den Mitfahrern den Weg ins Unheil weisen. Kurz darauf erwartet Sie dieses in Form eines überdimensionalen Eisdrachens welcher mit seinem kalten Atem den Zug in Nebel einhüllt. Nur knapp entkommt man dem Drachen und der Zug beginnt mit dem Aufstieg auf den Lift. Bei dem Drachen handelt es sich laut Toverland um die böse Eishexe Morgana aus der Sagenwelt von Avalon.
Wir haben ein aktuelles hochauflösendes Onride vom 31.03.2019 für euch angefertigt zusätzlich aber auch noch 2 Bilder extrahiert falls ihr euch nicht das gesamte Onride von uns ansehen könnt/möchtet.
Außerdem wurden in der Station neue Schilder angebracht und auf den Zügen wurde auf dem Mittelstück eine weitere dekorative Verkleidung angebracht. (Siehe vorher/nachher Bild)
Im Restaurant “The Flaming Feather” wurden zahlreiche neue Dekoobjekte und Fahnen hinzugefügt, einen kleinen Überblick könnt Ihr euch hier in der Galerie verschaffen.
Ithaka
Wie in jedem Jahr fanden auch in dieser Winterpause wieder zahlreiche Re-Tracking Maßnahmen an Troy statt. So wurden Stützbalken und Streben ausgetauscht und Verstärkungen im Schienenbereich hinzugefügt. Es handelt sich um ganz normale Routinearbeiten da der Werkstoff Holz natürlich einer intensiveren Pflege und Wartung bedarf als es zum Beispiel bei einer Stahlachterbahn der Fall wäre.
Port Laguna
In Port Laguna wurden zahlreiche kleine Details angepasst. So hat die animierte Figur der “Ivy” welche die Besucher vor der interaktiven Zaubershow im Magiezijn begrüßt ein neues Dach spendiert bekommen. Stand sie letztes Jahr nur unter einem Segeltuch hat Sie nun eine große und stabile, gleichzeitig Schatten für die Besucher spendende, Überdachung bekommen. Auch in der Show wurde etwas verändert.
Desweiteren wurden im ganzen Bereich einige neue Schilder und Aufsteller installiert. So zum Beispiel direkt nach dem Eingangsbereich am Haus in dem sich der Shop Mundo Magica befindet. Es erklärt den Besuchern das Sie die Möglichkeit haben in Port Laguna mit einem Zauberstab zu zaubern.
Allgemeines
Um die An- und Abfahrt zu erleichtern wurde in der Wintersaison außerdem die Zu- und Abfahrt auf den Parkplatz neu geregelt. Auch ein neuer Weg für die Besucher welcher die Gäste aus den einzelnen Parkreihen zentral bündelt und zum Eingang führt wurde angelegt. Auf der Zufahrtsstraße wurden neue Laternen und Wimpel montiert.
Kommentare
Startseite › Foren › Neuheiten zum Start der Sommersaison 2019
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
31. März 2019 um 22:12 #15713
Toverland Infos
VerwalterKommentare zum Thema “Neuheiten zum Start der Sommersaison 2019”
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Darkridepart bei Wing-Coaster "Fēnix" [Update]
Tessa Maessen hat auf der diesjährigen FKF Convention angekündigt das die Gäste bereits ab dem 30. März 2019 eine Darkride Szene im Bereich der ersten Rechtskurve nach der Station erwartet.
Bereits im letzten Jahr wurde die Achterbahn “Fēnix” im neuen Themenbereich “Avalaon” eröffnet. Schon 2018 kam die Frage auf was mit der 1. komplett unthematisierten Kurve passieren würde, da der Rest der Bahn hervorragend thematisiert ist. Nun hat Marketing-Sprecherin Tessa Maessen verraten das man in der Tat in der Offseason an der Thematisierung eben dieser Kurve gearbeitet hat und ab dem 30. März, mit Öffnung der Außenbereiche, die neue Thematisierung erleben kann. Passend zur Umgestaltung soll es außerdem auch noch einen neuen Soundtrack von IMAscore geben der die Vorfreude vor der Einfahrt in den Lift noch steigern soll.
Wir sind gespannt und werden euch natürlich nach Saisonöffnung berichten.
[Update] 27.03.2019
Das Toverland hat heute auf Twitter 2 Artworks vom Darkridepart präsentiert. Man wird den eisigen Jüngern der bösen Morgana begegnen (Diese hatte zu den Halloweennights im letzten Jahr in einer Scare Zone Ihren ersten Auftritt in Avalon). Diese weisen dem Zug den Weg zu einem Eisdrachen. Durch den Aufstieg auf den Lift entkommt man dann der Gefahr. Untermalt soll das ganze von einem ca. 1 minütigen Soundtrack von IMAscore werden.
https://twitter.com/toverland/status/1110873020900560896
Kommentare
Startseite › Foren › Darkridepart bei Wing-Coaster “Fēnix”
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
16. März 2019 um 11:00 #15636
Toverland Infos
VerwalterKommentare für “Darkridepart bei Wing-Coaster “Fēnix””
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Vorbereitungen auf die Sommersaison [Update]
Auf Twitter präsentiert das Toverland bereits seit einigen Tagen kleine Updates aus dem Park. Wir haben euch die wichtigsten Punkte hier zusammen gefasst. Wir schätzen das an dieser Stelle in den nächsten Tagen noch einige Infos hinzugefügt werden mit denen das Toverland aufwartet. Also schaut ruhig nochmal rein!
[Update] Neuigkeiten zum Darkridepart von Fēnix
Das Toverland hat auf Twitter 2 kleine Teaser zum neuen Darkridepart bei Fēnix gepostet. Bei Facebook schreibt der Park außerdem davon das er später mehr Informationen veröffentlichen wird. Man darf also weiterhin gespannt sein.
https://twitter.com/toverland/status/1109741665852497922
1.Züge für Dwervelwind
Bei Dwervelwind werden die Wagen aus dem Winterquartier wieder auf die Strecke gehoben. Dies geschieht auf dem Schienenstück direkt hinter der Station. Der Park selbst hat bei Twitter dazu auch ein kurzes Video veröffentlicht. So sollte einer Fahrt am 30. März also nichts mehr im Wege stehen.
https://twitter.com/toverland/status/1108356632084447235
2.Beleuchtung und Banner für die Zufahrtsstraße
Die Zufahrtsstraße des Toverlandes hat eine neue Straßenbeleuchtung erhalten, so findet Ihr auch im Winter und an den speziellen Events wie Halloween oder den Mitsommerabenden sicher den weg aus dem Park zur Autobahn. Desweiteren sind an den neuen Laternen nun Wimpel befestigt 😃.
https://twitter.com/toverland/status/1108382732898500610
3. Probefahrten bei Fēnix
Nach der langen Winterpause für Fēnix fanden in den letzten Tagen zahlreiche Testfahrten statt. Diese sind wohl sehr erfolgreich verlaufen. Auch darüber gibt es vom Toverland natürlich ein kleines Video. Wie bereits in unserem vorher erschienenden Artikel erwähnt wartet Fenix in diesem Jahr auch noch mit einem thematisierten Darkrideteil in der Kurve nach der Halle auf seine Besucher. Wir dürfen also gespannt sein.
https://twitter.com/toverland/status/1108676523966582784
4. Neue Bepflanzung für Avalon
Um Avalon in diesem Jahr noch hübscher und vor allem grüner zu machen Pflanzt das Toverland in diesem Jahr noch weitere Bodendecker und Farne.
https://twitter.com/toverland/status/1109032020007632898
Kommentare
Startseite › Foren › Vorbereitungen auf die Sommersaison
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
23. März 2019 um 13:08 #15684
Toverland Infos
VerwalterKommentare für “Vorbereitungen auf die Sommersaison”
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Wunderwald
Info
Der Themenbereich „Wunderwald“ wurde vom Toverland im Jahr 2004 eröffnet. Bis 2018 hörte der Bereich allerdings noch auf den Namen „Magic Forest“. Hier wird der Alpenraum thematisiert, wobei man hier vor allem österreichische und bayrische Einflüsse findet.
Der Wunderwald bietet den Parkbesuchern insgesamt acht Attraktionen: Die Bobkartbahn „Maximus’ Blitz Bahn“ von Wiegand, die Wildwasserbahn „Expedition Zork“ von Mack Rides, das Funhouse „Villa Fiasko“ von Kumbak, den Kontiki „Alpenrutsche“ von Zierer, ein nostalgisches Karussell von Preston & Barbieri, den Flying Wheel „Wirbelbaum“ von Metallbau Emmeln, den Spielplatz „Kletterabenteuer“ von Kaiser Kuenen sowie den Hochseilgarten „Kletterparcours“ von Exponent. Von 2004 bis 2014 stand hier zudem die Bobkartbahn „Woudracer“ von Wiegand. Darüber hinaus befand sich im Außenbereich der Themenwelt vom 03. Juli 2004 bis zum 02. August 2004 die Wilde Maus des Schaustellers Kinzler.
Außerdem befinden sich im Wunderwald ein Souvenirladen namens „Maximus’ Blitzpunkt“, ein Snack namens „Waldstube“ und ein Biergarten. Ferner findet hier die Kindershow „Toos Tovershow“ statt.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung des Wunderwalds übernommen. Der Soundtrack heißt „Magic Forest“ und kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Attraktionen
Gastro & Shops
Shows
Galerie
Kommentare
Startseite › Foren › Wunderwald
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 18:47 #15604
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Magische Vallei
Info
Der Themenbereich „Magische Vallei“ wurde vom Toverland im Jahr 2012 eröffnet. Der Name kommt aus dem Niederländischen und heißt übersetzt „Magisches Tal“. In dieser Themenwelt wohnt das fiktive Volk der Dwervels.
Das magische Tal bietet den Parkbesuchern insgesamt acht Attraktionen: Den Spinning Coaster „Dwervelwind“ von Mack Rides, den Motorbike Coaster „Booster Bike“ von Vekoma, den Rapid River „Djengu River“ von Hafema, den Hubseilturm „Coco Bolo“ von Heege, das Wasserkarussell „Tolly Molly“ von Metallbau Emmeln, den Spielplatz „Fort Boreas“ von Eibe Speeltoestellen, den Wasserweg „Waku Waku“ von VelopA und eine Trampolinanlage von Kaiser Kuenen.
Außerdem befinden sich im magischen Tal ein Souvenirladen namens „Vallerlei“ und ein Snack namens „Katara Plaza“. Ferner findet hier mehrmals am Tag die Wasserfontänenshow „Katara – Fountain of Magic“ statt, die von GHESA Water & Art ins Leben gerufen wurde.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung des magischen Tals übernommen. Der Soundtrack heißt „Magische Vallei“ und kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Attraktionen
Gastro & Shops
Shows
Galerie
Kommentare
Startseite › Foren › Magische Vallei
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 18:10 #15593
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Land van Toos
Info
Der Themenbereich „Land van Toos“ wurde vom Toverland am 19. Mai 2001 eröffnet und war folglich der erste Bereich des Parks. Der Name bezieht sich auf das Maskottchen des Toverlandes, die Hexe Toos Toverhoed, die hier zusammen mit ihrer Familie und ihren Freunden wohnt.
Das Land van Toos bietet den Parkbesuchern insgesamt zwölf Attraktionen: Den Junior Coaster „Toos-Express“ von Vekoma, das Laufgeschäft „Toverhuis“ von Lagotronics, die Teetassenfahrt „Theekopjes“ von Zamperla, das Kettenkarussell „Djinn“ von Wooddesign Amusement Rides B.V., das Heckenlabyrinth „Dwaalhof“, den Convoy „Truukjes“ von SBF Visa, die Kletteranlage „Klimhoed“ von Sidijk, die Kletter- und Trampolinanlage „Speelkasteel“ von Eibe Speeltoestellen, den Kiddie Tower „Vliegend Tapijt“ von SBF, die Kleinkind-Achterbahn „Klokhuis“ sowie die beiden Wasserrutschen „Aqua Snake“ und „Hara Kiri“, die beide von Van Egdom konstruiert wurden. Von 2001 bis 2015 stand hier zudem der Wave Swinger „Sim Sa la Swing“ von Zamperla.
Außerdem befinden sich im Land van Toos ein Souvenirladen namens „Bazaar“, ein SB-Restaurant namens „Magische Medina“ sowie der Fotopunkt „Optica Magica“.
Attraktionen
Gastro & Shops
Shows
Nichts gefunden.
Galerie
Kommentare
Startseite › Foren › Land van Toos
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 17:34 #15580
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Ithaka
Info
Der Themenbereich „Ithaka“ wurde vom Toverland im Jahr 2007 eröffnet. Bis 2018 hörte der Bereich allerdings noch auf den Namen „Troy Area“. Der Name der Themenwelt stammt von einer der Ionischen Inseln vor der Westküste Griechenlands, allerdings ist Ithaka in Homers Epen auch der Name der Heimatinsel des Odysseus.
Ithaka bietet den Parkbesuchern insgesamt drei Attraktionen: Die Holzachterbahn „Troy“ von Great Coasters International, die Schiffschaukel „Scorpios“ von Metallbau Emmeln und die Reitbahn „De Paarden von Ithaka“, die ebenfalls von Metallbau Emmeln konstruiert wurde.
Außerdem befindet sich in Ithaka ein Souvenirladen namens „Trojaanse schatten“.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung von Ithaka und den entsprechenden Attraktionen übernommen. Der Soundtrack heißt „Troy“ und kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Attraktionen
Gastro & Shops
Shows
Nichts gefunden.
Galerie
Teilen
Kommentare
Startseite › Foren › Ithaka
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 15:49 #15566
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Port Laguna
Info
Der Themenbereich „Port Laguna“ wurde vom Toverland zusammen mit dem Themenbereich „Avalon“ am 07. Juli 2018 eröffnet. Der Name kommt aus dem Spanischen und heißt übersetzt „Hafenlagune“, was der mediterranen und teilweise nautischen Themenwelt sehr entspricht.
Port Laguna bietet den Parkbesuchern keine Attraktionen, dafür aber ein umfassendes Angebot an Shops und Gastronomie. Hier befinden sich die Souvenirläden „Magistralis’ Magic Store“ und „Mundo Magica“, die Spielbude „Mercado Lúdico“ sowie die Snacks „Mañana“ und „Solaris“. Ferner bietet der Park seinen Gästen hier die interaktive Show „Magiezijn“ an.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung von Port Laguna übernommen. Der gleichnamige Soundtrack kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Attraktionen
Nichts gefunden.
Gastro & Shops
Shows
Galerie
Kommentare
Startseite › Foren › Port Laguna
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von
Philipp.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 15:05 #15556
Toverland Infos
Verwalter21. März 2019 um 16:53 #15672Philipp
VerwalterIst euch eigentlich damals auf den ersten Artworks von Port Laguna aufgefallen das dort, wo es nun unter anderem die Schliesfäscher gibt eine weitere große Halle abgebildet war?
Evtl. bekommt Port Laguna ja in einem nächsten Ausbauschritt doch noch eine richtige Attraktion in eben dieser Halle.
Was meint Ihr?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Avalon
Info
Der Themenbereich „Avalon“ wurde vom Toverland zusammen mit dem Themenbereich „Port Laguna“ am 07. Juli 2018 eröffnet. Der Name der Themenwelt stammt von dem mythischen Ort aus der Sage von König Arthur.
Avalon bietet den Parkbesuchern insgesamt drei Attraktionen: Den Wing Coaster „Fenix“ von Bolliger & Mabillard, die Bootsfahrt „Merlin’s Quest“ von Mack Rides sowie den Spielplatz „Arthur’s Tournament Training“ von Merry Go Round.
Außerdem befinden sich in Avalon ein Souvenirladen namens „Merlin’s Magical Treasures“, ein À-la-carte-Restaurant namens „The Flaming Feather“ und ein Snack namens „Smouldering Roast“.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung von Avalon und den entsprechenden Attraktionen übernommen. Der gleichnamige Soundtrack kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Der Themenbereich „Avalon“ wurde vom Toverland zusammen mit dem Themenbereich „Port Laguna“ am 07. Juli 2018 eröffnet. Der Name der Themenwelt stammt von dem mythischen Ort aus der Sage von König Arthur.
Avalon bietet den Parkbesuchern insgesamt drei Attraktionen: Den Wing Coaster „Fenix“ von Bolliger & Mabillard, die Bootsfahrt „Merlin’s Quest“ von Mack Rides sowie den Spielplatz „Arthur’s Tournament Training“ von Merry Go Round.
Außerdem befinden sich in Avalon ein Souvenirladen namens „Merlin’s Magical Treasures“, ein À-la-carte-Restaurant namens „The Flaming Feather“ und ein Snack namens „Smouldering Roast“.
Die deutsche Musikproduktionsfirma IMAscore hat die Vertonung von Avalon und den entsprechenden Attraktionen übernommen. Der gleichnamige Soundtrack kann sowohl im Toverland als auch in diversen Onlineshops erworben werden.
Attraktionen
Gastro & Shops
Shows
Nichts gefunden.
Galerie
Kommentare
Startseite › Foren › Avalon
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 3 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2019 um 12:15 #15534
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.