Technische Daten
Hersteller
Exponent
Eröffnung
2001
Schon gewusst ?
Die Nutzung des Kletterparcours ist im Eintrittspreis enthalten
Entstehung
Beim Kletterparcours handelt es sich um einen Hochseilgarten, der im Jahr 2001 eröffnet wurde und sich im Wunderwald befindet.
Das Toverland gehörte zu den ersten Freizeitparks in Mitteleuropa, die ihren Besuchern einen Hochseilgarten angeboten haben. Normalerweise sind Hochseilgärten eine eher selten gesehene Attraktion in Freizeitparks und kosten darüber hinaus relativ viel. Die Nutzung des Survival-Parcours hingegen ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Informationen
Der Kletterparcours, der früher unter dem Namen „Survival-Parcours“ bekannt gewesen ist, befindet sich in knapp sechs Metern Höhe und hält viele unterschiedliche Elemente bereit, die in verschiedene Abschnitte gleicher Länge gegliedert wurden. So finden sich hier zum Beispiel viele Seile, Netze sowie wacklige und hängende Brücken, die es zu überqueren gilt. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Abschnitte ist konstant und auch von Laien relativ leicht zu bewältigen. Alle Teilnehmer werden mit Helm und Sicherheitsseil ausgestattet. Die Teilnehmer werden im Vorfeld sehr detailliert über die Anlage informiert und können bei Bedarf in ihrer Muttersprache unterwiesen werden.
Weitere Informationen
Besucher mit einer Körpergröße unter 140 cm dürfen den Kletterparcours nicht nutzen.
Besucher mit einer Körpergröße ab 140 cm dürfen den Kletterparcours alleine meistern.
Galerie
Weitere Attraktionen im Wunderwald
Kommentare
Startseite › Foren › Kletterparcours
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 9 Monaten von
Toverland Infos.
-
AutorBeiträge
-
19. Februar 2019 um 19:22 #15209
Toverland Infos
Verwalter -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.